Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Luka Švonja – Brand Design

 

1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Angebote, Verträge und Leistungen von Luka Švonja („Designer“) gegenüber dem Auftraggeber („Kunde“). Abweichende Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, der Designer stimmt diesen ausdrücklich schriftlich zu.

 

2. Vertragsabschluss

Ein Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde ein Angebot des Designers per E-Mail, schriftlich oder mündlich bestätigt. Änderungen oder Ergänzungen bedürfen der schriftlichen Bestätigung.

 

3. Leistungen & Korrekturen

Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot oder der Projektbeschreibung.
Im Angebot ist die Anzahl der inkludierten Korrekturschleifen angegeben. Jede weitere Korrektur wird mit 50 – 100 €, abhängig vom Aufwand und Umfang der Anpassungen, berechnet. Zusatzleistungen werden mit 45 € pro Stunde abgerechnet.

 

4. Vergütung & Zahlungsbedingungen

Alle Preise sind Endpreise gemäß § 19 UStG (Kleinunternehmerregelung). Rechnungen sind, sofern nicht anders vereinbart, innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug zu zahlen.

Bei Zahlungsverzug ist der Designer berechtigt, Mahngebühren zu erheben sowie Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe (§ 288 BGB) zu berechnen.

 

5. Nutzungsrechte

Die vereinbarten Nutzungsrechte gehen erst nach vollständiger Bezahlung auf den Kunden über. Teilzahlungen berechtigen nicht zur Nutzung der bis dahin erstellten Entwürfe. Roh- oder Quelldateien (z. B. .AI, .PSD, .INDD) werden nur nach gesonderter Vereinbarung übergeben.

Der Designer behält sich das Recht vor, abgeschlossene Projekte als Referenz im eigenen Portfolio (Website, Social Media etc.) zu zeigen.

 

6. Mitwirkungspflichten

Der Kunde verpflichtet sich, alle für die Durchführung des Projekts erforderlichen Informationen, Daten und Unterlagen rechtzeitig bereitzustellen. Verzögerungen durch verspätete Mitwirkung verlängern die Projektlaufzeit entsprechend.

 

7. Haftung

Der Kunde ist verantwortlich für die rechtliche Zulässigkeit der bereitgestellten Inhalte (z. B. Markenrechte, Urheberrechte). Für Druck- und Produktionsfehler übernimmt der Designer keine Haftung, sofern die Druckdateien gemäß den vereinbarten Spezifikationen erstellt wurden.
Der Designer haftet nicht für Verzögerungen oder Ausfälle, die durch höhere Gewalt (z. B. Krankheit, Naturkatastrophen, Stromausfälle, Serverprobleme) verursacht werden. Beide Parteien verpflichten sich in solchen Fällen, eine einvernehmliche Lösung zu finden.

 

8. Kündigung / Projektabbruch

Wird ein Projekt vorzeitig beendet, hat der Designer Anspruch auf Vergütung der bis dahin erbrachten Leistungen. Anzahlungen werden nicht zurückerstattet, sofern bereits Arbeitszeit investiert wurde.

 

9. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Offenbach am Main, soweit gesetzlich zulässig.
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

 

 

Gültig ab: 01.01.2023